.
Die documenta gilt als eine der bedeutendsten und weltweit am meisten beachteten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Ins Leben gerufen wurde sie 1955 von dem Künstler und Kunsterzieher Arnold Bode in Kassel. Nach den Jahren der nationalsozialistischen Diktatur sollte sie die deutsche Öffentlichkeit mit der internationalen Moderne und mit der eigenen gescheiterten Aufklärung konfrontieren und versöhnen. Niemand hätte damals gedacht, dass die Ausstellung, oft als „Museum der 100 Tage“ bezeichnet, zu einem beispiellosen Erfolg werden sollte.
Link zur letzten documenta, nr. 12 - im Sommer 2007: http://www.documenta12.de/100_tage.html?&L=0
Link zu allen vorherigen documentas: http://www.documenta.de/d1_d111.html
Die nächste documenta, nr. 13, findet im Sommer 2012 statt. (Info über Vorbereitungen: http://www.documenta.de/d13_info.html)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen