Was weißt du über die Berliner Mauer?



Sie teilte Berlin und das ganze Land in zwei Hälften, Familien wurden zerrissen, Freunde getrennt: Die Mauer. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Deutschland mehrere Jahrzehnte lang geteilt, im Westen lag die BRD, im Osten die DDR. Um Bürger an der Ausreise zu hindern, hatte die DDR-Regierung die Grenzmauer aufbauen lassen.

10.315 Tage hielt diese Mauer, von 1961 bis 1989.

Eine verdammt lange Zeit, die sich tief ins kollektive Gedächtnis der Deutschen gebrannt hat. Bis heute spüren wir die Folgen dieser Trennung, bis heute gibt es Stereotypen vom Ossi und vom Wessi, bis heute sind die Löhne im Osten niedriger als im Westen.
Aber am Montag (05.02.2018) sind es ebenfalls 10.315 Tage, seit die Mauer nicht mehr steht. Deutschland ist heute vereint, in Berlin erinnern Gedenkstätten und Pflastersteine im Boden an den einstigen Grenzverlauf.

Hier kannst du testen, was du über die ehemalige innerdeutsche Grenze weißt.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen