Reichspogromnacht am 9. November 1938: Als in Deutschland die Synagogen brannten
Im November 1938 initiierte die
NS-Führung den Gewaltexzess gegen jüdische Deutsche. Gotteshäuser und
Geschäfte wurden verwüstet, Menschen erniedrigt, getötet oder ins KZ
geschafft. Aufnahmen aus dem Archiv von SZ Photo. zum Artikel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen